Qualitätslöhne für Qualitätsjournalismus
Gewerkschaft NUJ ruft zu Streikaktionen beim britischen Zeitungsverleger Reach auf
Dieter Reinisch, GalwayEs ist ein heißer Sommer im Vereinigten Königreich – und das nicht nur wegen der hohen Temperaturen. Seit Wochen lassen die Gewerkschaften ihre Muskeln spielen. Der aktuellste Arbeitskampf wird von der Journalistengewerkschaft NUJ angeführt. Sie ruft ab diesem Freitag zu Arbeitsniederlegungen bei Reach PLC auf, dem größten regionalen Zeitungsverleger Großbritanniens. Mitte August hatte die Belegschaft eine dreiprozentige Gehaltserhöhung abgelehnt, in einer Urabstimmung votierten mehr als 70 Prozent für die Aufnahme von Kampfmaßnahmen. Zunächst wird an diesem Freitag einen Tag lang gestreikt.
Reach ist ein britischer Zeitungs- und Magazinverlag. Neben den bekannten Titeln Daily Mirror, Sunday Mirror, Sunday People, Daily Express, Sunday Express, Daily Star, Scottish Daily Record und dem Magazin OK! gibt er 140 Regionalzeitungen heraus. Damit ist Reach der größte Anbieter von Regionalzeitungen in Großbritannien. Auch auf dem irischen Zeitungsmarkt ist der V...
Artikel-Länge: 3768 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.