Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Staatliches Verbrechen
Mexiko: Ehemaliger Generalstaatsanwalt im Fall der 43 ermordeten Studenten von Ayotzinapa angeklagt. Hintergründe zu Verbrechen weiter unklar
Frederic SchnattererNachdem die Ermittlungen jahrelang nur schleppend vorankamen, geht es nun Schlag auf Schlag: Am Mittwoch (Ortszeit) entschied ein Richter in Mexiko-Stadt, dass sich der frühere Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam vor Gericht verantworten muss. Hintergrund ist das »Verschwinden« von 43 linken Studenten aus Ayotzinapa im Bundesstaat Guerrero vor acht Jahren. Murillo war damals als Generalstaatsanwalt für die Ermittlungen zuständig gewesen, ihm werden nun Folter, »...
Artikel-Länge: 4166 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.