Kriegsspiele im Pazifik
Bundeswehr verlegt Teilstreitkraft für Manöver nach Australien. Japan wird Schwerpunktpartner der BRD
Jörg KronauerEs begann mit einer Panne. Kaum hatten die sechs »Eurofighter« vom Taktischen Luftwaffengeschwader 74 aus Neuburg an der Donau am Montag ihre erste Etappe auf dem Weg nach Singapur zurückgelegt, kaum waren sie auf der Luftwaffenbasis Al-Dhafra im Süden Abu Dhabis, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, zwischengelandet, da ergab ein Routinetechnikcheck den unbarmherzigen Befund: Bei einem der Kampfjets, und zwar ausgerechnet bei dem, der aus Anlass der Manöverreise mit einem besonderen Design verziert worden war, war die Hydraulik kaputt. Es half nichts: Während die anderen fünf Eurofighter den Flug fortsetzten, musste der stolze »Air Ambassador« der Luftwaffe in der emiratischen Wüste auf Techniker und Ersatzteile aus Deutschland warten. Ob er noch rechtzeitig zum Beginn der Kriegsübung »Pitch Black« in Australien eintreffen würde, war ungewiss.
Die fast zwei Monate dauernde Manöverreise, zu der die sechs »Eurofighter« am Montag mit drei Tank...
Artikel-Länge: 7662 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.