Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Spätes Eingeständnis
Nach Luftangriff in Gaza und Tod von palästinensischen Kindern: Israelische Offizielle bestätigen Verantwortung
Gerrit HoekmanNun also doch: Israel ist für den Tod der fünf palästinensischen Kinder am 7. August auf einem Friedhof in der Nähe des Flüchtlingslagers Dschabalija in Gaza verantwortlich. Das sollen Offizielle der israelischen Armee am Dienstag gegenüber der Tageszeitung Haaretz zugegeben haben. Kurz nach dem Luftangriff war behauptet worden, eine fehlgeleitete Rakete des »Islamischen Dschihad in Palästina« sei schuld.
Die israelische Armee erklärte als Reaktion auf den Haaretz-Bericht, sie untersuche die »Umstände des Vorfalls«. Die Armee habe »militärische Ziele des Islamischen Dschihad im Gazastreifen angegriffen. Im Rahmen ihrer Aktivitäten unternahm die IDF (Israel Defence Forces, jW) alle angemessenen Anstrengungen, um den Schaden für die Zivilbevölkerung und ihr Eigentum so gering wie möglich zu halten«.
Bei den viertägigen israelischen Luftangriffen starben nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza 48 Menschen. Die Zahl der toten Kinder stieg auf 16, nac...
Artikel-Länge: 3965 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.