Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»In dem Fall sind noch viele Fragen offen«
Dortmund: Tod von 16jährigem durch Polizeigeschosse. Wie ist Situation junger Geflüchteter in der BRD? Ein Gespräch mit Lukas Welz
Henning von StoltzenbergAm 9. August ist der 16jährige Mouhamed Dramé von einem Polizisten erschossen worden. Wie bewerten Sie den Einsatz in Dortmund?
Wir sind schockiert darüber, dass ein Einsatz gegen einen einzelnen Minderjährigen mit dem mehrmaligen Gebrauch einer Schusswaffe und dessen Tod endete. In dem Fall sind noch viele Fragen offen. Wir wissen, dass elf Polizistinnen und Polizisten vor Ort waren und ein Polizist sechs Mal mit einer Maschinenpistole auf den Jugendlichen geschossen hat, und zwar nicht in die Beine. Außerdem kamen Pfefferspray und ein Taser zum Einsatz, die bei einem psychisch instabilen Gegenüber eigentlich nicht verwendet werden sollten. Aufgeklärt werden muss, wie es zu diesen Entscheidungen kommen konnte und warum kein psychologisches Fachpersonal und keine Übersetzer hinzugezogen wurden.
Mouhamed Dramé war in einer Jugendhilfe...
Artikel-Länge: 4131 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.