3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.08.2022 / Ausland / Seite 8

»Unser ›Exportschlager‹ ist die Arbeitskraft«

In Guatemala zählen nur die Interessen der weißen Oberschicht. Kampf um »Neugründung«. Ein Gespräch mit Estuardo Josué Miranda

Thorben Austen, Quetzaltenango

Was ist das Colectivo Ciudadano de Quetzaltenango?

Ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen der Frauen, Indigenen, Kooperativen, Studierenden. Es besteht seit den großen Antikorruptionsproteste 2015 und ist mittlerweile eine starke Kraft hier im Departamento. Es gibt zwei Grundlinien, zum einen die angestrebte Neugründung Guatemalas und zum anderen den Kampf gegen die Korruption. Aktuell beteiligen wir uns am Kampf um die öffentliche Universität San Carlos und an dem Widerstand gegen zwei Gesetzesvorhaben, die das Recht auf freie Meinungsäußerung einschränken und die Befugnisse von Polizei und Militär ausweiten sollen.

Vergangene Woche gab es mehrere Demonstrationen gegen Korruption, den autoritären Regierungsstil und zur Verteidigung der öffentlichen Universität. Sie waren aber deutlich kleiner als in den vergangenen Jahren. Haben die sozialen Bewegungen noch Kraft?

Es gibt eine Serie von Vorstößen, die die Kraft der Colectivos im Land verkleiner...

Artikel-Länge: 4137 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €