Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Brüchiger Frieden
Jemen: Waffenruhe um zwei Monate verlängert. Flughafen in Sanaa teilgeöffnet, Ölimporte wieder möglich
Jakob ReimannDie von der UNO vermittelte Waffenruhe hat die Gewalt im Jemen zwar deutlich reduziert, trotzdem sind, seit sie Anfang April eingerichtet wurde, Tausende Verletzungen dokumentiert und so Hunderte Menschen getötet worden. Der Waffenstillstand wurde erneut um zwei Monate verlängert, hieß es am 2. August auf dem offiziellen Telegram-Kanal des UN-Sondergesandten für den Jemen, Hans Grundberg. Als Bestandteil dieser Verlängerung hätten sich alle Parteien verpflichtet, »die Verhandlungen zu intensivieren, um so bald wie möglich ein erweitertes Waffenstillstandsabkommen zu erzielen«, steht in der dazugehörigen Presseerklärung des Sondergesandten.
Hunger, Epidemie, Blockade
Zunächst hatte Grundberg darauf gedrängt, die Feuerpause um sechs Monate zu verlängern, und war dazu im Juli im Rahmen seiner »Diplomatieoffensive« im Oman, in S...
Artikel-Länge: 7412 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.