Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Von Hetze und Blöße
Schweiz: Fußballfanszenen befürchten stärkere Repressionen durch »Hooligankonkordat«. Vereinsanhänger halten Hardlinern kreativ den Spiegel vor
Maurice LötzschDie Fanlandschaft in der schweizerischen Super League gilt europaweit als Geheimtip für Freunde einer ausgelassenen Fußballkultur. Es gibt viele gute Gründe, dem Alpenland einen Besuch abzustatten, darunter die bunten, kreativen und lauten Kurven der Platzhirsche FC Basel, FC Zürich und Young Boys Bern. Besonders die Fanszene von Rekordmeister FC Basel gilt hierzulande als »Must-see«, gerade auch wegen der Grenznähe.
Dessen Muttenzerkurve trumpft häufig mit ausgefeilten Choreographien auf, wie im November 2018, als die Rot-Blauen mit einer zweiteiligen Kurvenshow über die Landesgrenzen für Aufsehen sorgten. Mit dem Spruch »Sunneschiin und Rääge« (schweizerdeutsch: Sonnenschein und Regen) spielten sie auf die bewegten Zeiten ihres Klubs an. Sonnenschein bei Meistertiteln, Regen bei Niederlagen.
Auch die Schweizer Kurven erleben häufig ein Wechselbad der Gefühle. Immer häufiger geraten die Fans ins Kreuzfeuer von Polizei und Presse. So veröffentlicht der Bl...
Artikel-Länge: 4212 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.