Jedes Spiel ein Fest
Der senegalesische Fußball und sein Stürmerstar Sadio Mané im Höhenflug
David BieberDas Jahr 2022 ist jetzt bereits das bisher mit Abstand erfolgreichste für den senegalesischen Fußball. In knapp vier Monaten aber wartet auf »Les Lions de la Téranga« (die Téranga-Löwen) mit der Fußballweltmeisterschaft in Katar im November und Dezember der nächste Höhepunkt.
Zum ersten Mal in seiner Geschichte gewann der Senegal am 6. Februar dieses Jahres beim Turnier in Kamerun den Afrika-Cup. Man setzte sich in einem dramatischen Elfmeterschießen gegen das leicht favorisierte Ägypten um Weltstar Mohammed Salah mit 4:2 durch. Die Feierlichkeiten dauerten in dem westafrikanischen Land tagelang an. Lange hatte der Senegal auf diesen Titel gewartet, nachdem die Endspiele 2002 gegen Kamerun und 2019 gegen Algerien verlorengegangen waren. Die Senegalesen standen während des gesamten Turniers hinter ihrem Team. Jedes Spiel war ein Fest, ob in der Hauptstadt Dakar oder im entlegenen Dorf in der Savanne. Als Dankeschön für die Unterstützung schenkte Staatspräsi...
Artikel-Länge: 4581 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.