Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kriege, Abriegelung und Angst
Leben im Gazastreifen: Das größte Freiluftgefängnis der Welt. Soziale Kontrolle und Enge kommen aufgrund patriarchaler Vorstellungen hinzu
Johannes ZangYoussef bindet seinen Esel an einen Mast am Straßenrand. Nach getaner Arbeit wird er den Karren ziehen, beladen mit Fliesen, Stahl und was der rötlichblondhaarige Palästinenser sonst an Verwertbarem der Hausruine abringen wird. Tag für Tag schlachtet er zwölf lange Stunden – in Tag- oder Nachtschicht – ein 15stöckiges Gebäude aus. Der 26jährige hat nie eine Schule besucht, kann weder zählen noch das Alter seiner Kinder nennen. Mit Frau, vier Töchtern und einem Sohn ...
Artikel-Länge: 11667 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.