Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Netflix and Chill
Pierre Deason-TomorySonnabend, 30. Juli
Mehrere der sieben Panzerhaubitzen, die die deutsche Regierung an die Ukraine geliefert hat, gehen nicht mehr. Schon verschlissen, sehr peinlich. Seit 1941 waren in dieser Gegend deutsche Waffen nacheinander zerstört worden, aber nicht einfach ausgegangen. Vielleicht sind es Friedenshaubitzen, die im Kriegsfall streiken. Dann könnten wir Krauss-Maffei und Rheinmetall friedensnobelpreisen. Die Preisträger Kissinger und Obama mussten ihr Mordwerkzeu...
Artikel-Länge: 3271 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.