Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
KPF: Die Linke muss Angst vor sozialen Verwerfungen ernst nehmen
Der Bundessprecherrat der Kommunistischen Plattform in der Partei Die Linke veröffentlichte am Freitag den Artikel »Opa Waldemar und die Doppelmoral«, in dem Bezug auf die Äußerungen von Sahra Wagenknecht, Deutschland führe einen Krieg gegen Russland, genommen wird:
Dass ihr Opa Waldemar Offizier der faschistischen Wehrmacht war, dafür kann Annalena Baerbock nichts. Im Kontext mit dem Beitritt Polens und neun weiterer Staaten zur EU am 1. Mai 2004, den sie am Voraben...
Artikel-Länge: 5139 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.