Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Faschist wegen Z-Symbols in Haft
Betreiber von Telegram-Kanal wird beschuldigt, russischen Angriffskrieg zu unterstützen
Nick BraunsEs war der letzte Eintrag am späten Mittwoch abend: »Wer sich heute in der Bundesrepublik oppositionell betätigt, der läuft nicht nur Gefahr, gesellschaftliche Repressionen erleiden zu müssen, sondern auch noch, unter fadenscheinigen Vorwürfen inhaftiert zu werden.« Aufgerufen wurde hier auf dem Telegram-Kanal »Das andere Deutschland« zur Solidarität mit dem unter Geldwäschevorwürfen in Untersuchungshaft sitzenden »Querdenken«-Organisator Michael Ballweg. Doch weni...
Artikel-Länge: 3645 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.