Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Was wäre, wenn es regnen würde?«
Wegen Sicherheitsbedenken: Die Linke verweigerte Anmietung von Räumen für UZ-Pressefest im Karl-Liebknecht-Haus. Ein Gespräch mit Tobias Bank
Jan GreveAm 27. und 28. August findet in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz das UZ-Pressefest statt. Die Organisatoren aus den Reihen der Deutschen Kommunistischen Partei, DKP, hatten geplant, dafür Räume im Karl-Liebknecht-Haus anzumieten, vor dessen Tür das linke Festival stattfinden wird. Warum hat die Partei Die Linke das untersagt?
Die DKP wollte nicht nur alle großen Räume im Erdgeschoss und den Kultursaal nutzen sowie ihren Medizinpunkt bei uns einrichten, sie wollte ...
Artikel-Länge: 3889 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.