3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2022 / Titel / Seite 1

Beijing gibt Kontra

Nach Pelosi-Besuch: China probt mit Manöver Blockade Taiwans. Situation in Region angespannt

Matthias István Köhler

Und dann war sie wieder weg: Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat am Mittwoch abend (Ortszeit) die Insel Taiwan Richtung Südkorea verlassen. Sie hinterließ einen geopolitischen Scherbenhaufen. Nicht nur sind die Beziehungen zwischen Beijing und Washington am tiefsten Punkt der vergangenen 40 Jahre angekommen – die Situation in der Region ist insgesamt auch ­extrem angespannt.

So hat die Gefahr einer militärischen Konfrontation erheblich zugenommen: Die Volksbefreiungsarmee Chinas setzte am Mittwoch ihre Manöver rund um Taiwan fort. Laut einer Pressemitteilung wurden eine Blockade der abtrünnigen Provinz sowie See-, Land- und Luftangriffe geübt. Zum Einsatz kamen unter anderem »Tarnkappen«-Jets und Hyperschallraketen. Die englischsprachige chinesische Onlinezeitung Global Times zitierte Militärexperten, die davon ausgehen, dass in den kommenden Tagen erstmals konventionelle Raketen vom chinesischen Festland aus über Taiwan fliegen ...

Artikel-Länge: 3389 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €