Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Keiner macht gern, was er macht
Falls es »ehrliche Literatur« gibt, dann geht sie so: Christian Barons zweiter Roman »Schön ist die Nacht«
Stefan GärtnerDass Literaturpreise nicht die Besten auszeichnen, sondern den Selbstverständigungsbedürfnissen des Betriebs dienen, muss hier nicht nochmals ausgebreitet werden, und wenn Christian Baron für sein vielbeachtetes und -verkauftes Debüt »Ein Mann seiner Klasse« unter anderem den Preis »Aufstieg durch Bildung« einer Noon-Foundation erhalten hat, steht es sogar da. Baron, geboren 1985 in Kaiserslautern, ist nämlich Kind der sprichwörtlichen kleinen Leute, deren Leben er ...
Artikel-Länge: 6717 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.