Knochensäge kein Thema
US-Präsident rehabilitiert saudischen Herrscher für Journalistenmord. Kein Verhandlungserfolg bei Ölförderung und Raketenabwehr
Jörg KronauerOhne einen erkennbaren Erfolg hat US-Präsident Joseph Biden am Sonnabend seinen Nahostbesuch in Saudi-Arabien beendet. Washington hatte ursprünglich gehofft, Riad zur Ausweitung seiner Erdölförderung zu bewegen und den Grundstein für eine regionale Zusammenarbeit in der Flugabwehr gegen Iran zu legen. Beides ist, folgt man den offiziellen Stellungnahmen, nicht gelungen. Dafür hat Biden den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, der nach dem Knochensägemord an dem Oppositionellen Dschamal Chaschukdschi (englische Umschrift: Jamal Khashoggi) in Riads Konsulat in Istanbul einige Jahre lang im Westen gemieden wurde, endgültig rehabilitiert.
Im Zentrum von Bidens Reise hatte zunächst die US-Forderung gestanden, Saudi-Arabien müsse seine Erdölförderung umfassend steige...
Artikel-Länge: 3433 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.