Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Heile, heile Welt
Porträt des Künstlers als Rotzbub: Der Animationsfilm »Willkommen in Siegheilkirchen« über die Jugend des Karikaturisten Manfred Deix
Ronald KohlWenn auf einem gemalten Bild zwei nackte Männer zu sehen sind, die gepflegt mit Messer und Gabel bei einem guten Glas Wein einen menschlichen Unterarm verspeisen, möchte man gerne etwas über den Künstler erfahren. Wo kommt er her? Wie ist er aufgewachsen? Musste er sich Tag für Tag vor der Schule ein Müsli reinwürgen?
Das Originelle an »Willkommen in Siegheilkirchen« ist die Beantwortung dieser Fragen mit Hilfe von Figuren, die der österreichische Maler und Karikaturist Manfred Deix selbst erschaffen hat. Zudem verarbeitet die Handlung pikante biographische Details.
Siegheilkirchen ist ein typischer Ort in der österreichischen Provinz. Eine heile, heile Welt in den 1960er Jahren, wo alles noch seinen rechten Platz hat und die Frontlinie einen klaren Verlauf: Pfaffe, Bürgermeister und die Ehemaligen auf der einen Seite, Kiffer, Roma und deren Freunde auf der anderen. Dazwischen der Rotzbub, der mit seinen unsittlichen Zeichnungen für allerlei Empörung sorgt....
Artikel-Länge: 4864 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.