Neu erschienen
Rotfuchs
Im Juli/August-Heft der »Tribüne für Kommunisten, Sozialisten und andere Linke« untersucht Gerhard Giese die militärische Lage in der Ukraine Ende Juni. Jochen Willerding erinnert an die Ermordung Walter Rathenaus vor 100 Jahren. Hans Schoenefeldt fragt: »Wann begann der NATO-Krieg gegen Russland?« Uli Jeschke geht der Frage nach, was »angesichts von Kriegstreiberei und Dummheit« zu tun ist. Beate Wesenberg-Schlosser kritisiert die Instrumentalisierung des Liedes »Give Peace a Chance« durch Befürworter der US-Kriegspolitik in der Ukraine. Liane Kilinc, Manfred Wild und Hannes Hofbauer nehmen zu dem Krieg Stellung. Wolfgang Herrmann schildert das Scheitern der USA auf dem Amerikagipfel in Los Angeles, Bernd Biedermann erläut...
Artikel-Länge: 2313 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.