3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.07.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Adler lässt Federn

Immobilienkonzern machen Betrugsvorwürfe von britischem Leerverkäufer zu schaffen. Behörden stellen Geschäftsmodell auf den Prüfstand

Simon Zeise

Hohe Ziele hat sich die Adler Group gesetzt. Der Betonklotz »Steglitzer Kreisel« in Berlin soll als Luxushochhaus mit dem schmissigen Namen »Überlin« in neuem Glanz erstrahlen. Doch es herrscht Stillstand auf der Baustelle. Und nicht nur in der Hauptstadt. Offenbach, Düsseldorf und Hamburg: Wo noble Apartments stehen sollten, findet man Ruinen vor.

Haben sich die Konzernchefs verhoben? Die Adler Group kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Firmengeschichte geht bis ins Jahr 1880 zurück. Adler war jahrzehntelang als Hersteller von Fahrrädern, Autos und Schreibmaschinen bekannt. Die Nachrichtenagentur Reuters hob in einem Bericht Details für Liebhaber hervor: In Stanley Kubricks Horrorklassiker »The Shining« tippte Jack Nicholson auf einer Adler wie besessen »Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen«.

Geblieben ist vom Industriestolz nur noch der Mantel. Die Adler Group ist heute eine Immobilienfirma, die vorrangig Luxuswohnunge...

Artikel-Länge: 7212 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €