Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Adler lässt Federn
Immobilienkonzern machen Betrugsvorwürfe von britischem Leerverkäufer zu schaffen. Behörden stellen Geschäftsmodell auf den Prüfstand
Simon ZeiseHohe Ziele hat sich die Adler Group gesetzt. Der Betonklotz »Steglitzer Kreisel« in Berlin soll als Luxushochhaus mit dem schmissigen Namen »Überlin« in neuem Glanz erstrahlen. Doch es herrscht Stillstand auf der Baustelle. Und nicht nur in der Hauptstadt. Offenbach, Düsseldorf und Hamburg: Wo noble Apartments stehen sollten, findet man Ruinen vor.
Haben sich die Konzernchefs verhoben? Die Adler Group kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Firmengeschichte ...
Artikel-Länge: 7212 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.