3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.07.2022 / Ausland / Seite 9

Westen droht mit Gesprächsabbruch

USA und Verbündete drängen Iran zu schneller Einigung in Streit um Nuklearabkommen

Knut Mellenthin

In einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats am Donnerstag haben die Vertreter der USA, Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens wieder einmal den Abbruch der Nuklearverhandlungen mit dem Iran angedroht. Das »Fenster der Gelegenheit« schließe sich rasch, warnte der deutsche Diplomat Thomas Zahneisen. Das wird Teheran allerdings nur mäßig beeindrucken, weil die USA und ihre Verbündeten mit dieser zeitlich unbestimmten Formulierung schon seit Herbst vorigen Jahres Druck zu machen versuchen.

Der Sitzung unmittelbar vorausgegangen war am Dienstag und Mittwoch in der katarischen Hauptstadt Doha eine »indirekte« Kommunikation zwischen den Verhandlungsführern der USA und des Iran. Praktisch sah das so aus, dass der stellvertretende iranische Außenminister Ali Bagheri Kani und der US-amerikanische Sonderbeauftragte Robert Malley in verschiedenen Räumen saßen. Enrique Mora, der als Stellvertreter des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell die Verhandlungen offiziell »k...

Artikel-Länge: 3417 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €