Religion und Akt
Ken MertenManche kubanische Männer rasieren sich in größeren Abständen die Unterarmhaare. Es kratzt, wenn man sie streift. Bei Hitze wickeln sie ihr T-Shirt hoch zur Brust, damit der Bauch lüften kann. Wir stehen in der Guagua, ein älterer Herr mit bauchfrei steigt zu. Er rollt das Nicki runter. Da steht: »Hope I don’t get shot for beeing black today.« Na ja, die Polizei auf Kuba erschießt niemanden, schon gar nicht aus Rassismus, auch nicht einen sehr kreolisch Aussehenden, ...
Artikel-Länge: 4849 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.