Von Wagenknecht bis Ramelow
Vor Linke-Parteitag: Rufe nach Geschlossenheit. Exfraktionschefin nicht in Erfurt
Nico PoppKurz vor dem Beginn des Linke-Bundesparteitages in Erfurt haben sich am Donnerstag noch einmal führende Akteure der Partei zu Wort gemeldet. Die nach dem Rücktritt von Susanne Hennig-Wellsow noch verbliebene Kovorsitzende Janine Wissler, die sich erneut um das Amt bewirbt, forderte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa Geschlossenheit ein. »Wer für die Partei spricht, muss die Position der Partei vertreten«, so Wissler. Wer dies nicht könne, solle sich öffentlich zurückhalten. Die Partei werde »auch auf Bundesebene wieder erfolgreich sein, wenn wir uns zusammenraufen und unsere linken Alternativen zur Politik der Ampel in den Vordergrund stellen«.
Wissler hat mit der Bundestagsabgeordneten Heidi Reichinnek eine Mitbewerberin, die voraussichtlich auf der für Frauen reservierten Liste für die Doppelspitze gegen sie antreten wird. Auch die ehemalige sächsische Landtagsabgeordnete Julia Bonk bewirbt sich für den Parteivorsitz; ihr werden all...
Artikel-Länge: 2937 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.