Siegesgewissheit
Arnold SchölzelAls Olaf Scholz am Donnerstag in Kiew seine Rede vor der Presse mit dem Gruß der ukrainischen Faschisten »Slawa Ukraini« – Ruhm der Ukraine schloss, was ungefähr dem deutschen »Sieg Heil!« entspricht, war das angemessen. Was anderes als ein Diktatfrieden kommt bei deutschen Feldzügen gegen Russland regelmäßig nicht in Frage, und beim dritten Waffengang in gut 100 Jahren wird es langsam Zeit, zu sagen, welche Sache da verfochten wird. Außerdem grüßt sich die ukrainische Armee seit 2017 mit »Slawa Ukraini« plus »Slawa Gerojam – Ruhm den Helden«. Mit »Helden« sind die Juden-, Polen-, Russen- und vor allem Kommunistenmörder der ukrainischen Bandera-Leute gemeint, die mal mit der deutschen Wehrmacht, mal ohne sie, von 1941 bis 1945 brandschatzten und danach noch jahrelang zusammen mit CIA und britischem MI6 Zehntausende Sowjetbürger abschlachteten. Das geschah für die Demokratie – eine Tradition, die einen deutschen Kanzler verpflichtet.
Seitdem der am 27. Febr...
Artikel-Länge: 3995 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.