Solidarität jetzt!
Britische Innenministerin gibt Auslieferung von Julian Assange an USA statt. Verteidigung kündigt Berufung an. Der Kampf geht weiter
Ina SembdnerBis zum letzten Moment hat die britische Innenministerin Priti Patel ihre Entscheidung hinausgezögert: Seit Freitag vormittag ist nun auch dem Letzten klar, wie willfährig Großbritannien Pressefreiheit und Menschenrechte über Bord wirft, um seinem »Verbündeten« USA beizustehen. Der Wikileaks-Gründer Julian Assange darf an die USA ausgeliefert werden. Die lapidare Begründung der Entscheidung wurde lediglich über einen Sprecher des Innenministeriums mitgeteilt: »Nach dem Auslieferungsgesetz von 2003 muss das Innenministerium einen Auslieferungsbeschluss unterzeichnen, wenn keine Gründe vorliegen, die dem Beschluss entgegenstehen. (…) In diesem Fall haben die Gerichte des Vereinigten Königreichs nicht festgestellt, dass die Auslieferung von Herrn Assange repressiv, ungerecht oder ein Missbrauch des Verfahrens wäre. Sie haben auch nicht festgestellt, dass die Auslieferung mit seinen Menschenrechten unvereinbar wäre, einschließlich seines Rechts auf ein faire...
Artikel-Länge: 3568 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.