Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Was weiß Schily über den 11. September?
Richter blieb standhaft: Mzoudi-Freispruch schockt Terroristenjäger
Jürgen ElsässerDer Freispruch für Abdelghani Mzoudi eröffnet die Diskussion um die Anschläge des 11. September 2001 von neuem. Die Bundesanwaltschaft sieht den Marokkaner als Mitglied der Hamburger Terrorzelle um den angeblichen Todespiloten Mohammed Atta und hatte die Höchststrafe von 15 Jahren gefordert. Der Vorsitzende Richter Klaus Rühle sagte zur Begründung des Urteils: »Im Zweifel für den Angeklagten.« Bereits die Freilassung des Marokkaners aus der U-Haft Mitte Dezember war von US-Justizminister John Ashcroft mit den Worten »Ich bin enttäuscht« kommentiert worden. Nach dem Freispruch wird Bundeskanzler Gerhard Schröder bei seinem bevorstehenden Staatsbesuch in Washington wohl noch deutlichere Worte hören.
In drei Punkten ist der gestern abgeschlossene Prozeß eine schwere Erschütterung der offiziellen Theorie des 11. September. Zum einen konnte das Tatkonstrukt der Anklage nicht bewiesen werden, wonach die Terroranschläge in der Hansestadt geplant worden seie...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.