Jobrisiko Amazon
Neue US-Studie: Monopolist führt Statistiken im Versandhandel an. Outgesourcte Kräfte besonders gefährdet
Ralf WurzbacherWer sich für Amazon verdingt, lebt gefährlich. Nach einer aktuellen Studie aus den USA liegt die Rate der Arbeitsunfälle beim weltweit führenden Internetversandhändler deutlich über dem branchenüblichen Niveau. Demnach kamen unter den direkt beim US-Onlineriesen angestellten Beschäftigten im Vorjahr 8,5 von 100 bei der Ausübung ihres Berufs körperlich zu Schaden. Das sind 13 Prozent mehr als bei der Konkurrenz. Das Strategic Organizing Center (SOC), ein Bündnis aus ...
Artikel-Länge: 4080 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.