Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Frei, aber arm
Vor 20 Jahren wurde Timor-Leste eigenständig. Genau zum Jahrestag der Unabhängigkeit trat der neue Präsident José Ramos-Horta sein Amt in einem Land an, das vor enormen sozialen und ökonomischen Problemen steht
Thomas BergerEs ist zwei Jahrzehnte her, da erhielt Timor-Leste, der jüngste Staat Asiens, seine Unabhängigkeit. Dort feierte man am 20. Mai 2022 nicht nur den 20. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Kurz vor Mitternacht wurde zugleich der neue Präsident José Ramos-Horta vereidigt, der zuvor gegen seinen Amtsvorgänger Francisco »Lú Olo« Guterres die zweite Runde der Wahlen für das höchste politische Amt gewonnen hatte. Er übernimmt nach 2007 bis 2012 zum zweiten Mal den Chefposten ...
Artikel-Länge: 19600 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.