Kandidat des Establishments
Senator John Kerry Favorit beim ersten »Super-Dienstag« der Vorwahlen in sieben US-Staaten
Michael PröbstingNach den Vorwahlen zur Kandidatenfindung für den Posten des US-Präsidenten in Iowa und New Hampshire geht der Nominierungsprozeß bei den oppositionellen Demokraten an diesem Dienstag mit Abstimmungen in gleichzeitig sieben Bundesstaaten in die nächste Runde. Der bisherige Spitzenreiter John Kerry muß an diesem ersten »Super Tuesday« beweisen, daß er in unterschiedlichsten Regionen des Landes – vom Westen über den Südwesten bis in den Süden – die Parteibasis überzeugen kann. Stärkste Konkurrenten des Senators aus Massachusetts sind Howard Dean, John Edwards und Wesley Clark.
Abgestimmt wird in Arizona, Delaware, Missouri, New Mexiko, North Dakota, Oklahoma und South Carolina. Auch wenn in diesen Staaten insgesamt nur 269 der 4322 Delegiertenstimmen für den Nominierungsparteitag Ende Juli in Boston vergeben werden, können vielleicht wichtige Vorentscheidungen fallen.
John Kerry, nachdem er mit New Hampshire auch die zweite Vorwahl im Rennen um die dem...
Artikel-Länge: 3738 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.