Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Ihr Arbeitskampf war sicherlich richtungsweisend«
Berlin: Neues Theaterstück bringt Proteste der Krankenhausbewegung auf die Bühne. Ein Gespräch mit Mazyar Rahmani und Ahmed Shah
Simon Zamora MartinÜber den Kampf der Berliner Krankenhausbewegung gibt es von Ihnen ein neues Stück mit dem Titel »Echt krank! Who cares?!« Das sollte ursprünglich an diesem Wochenende im Theater X aufgeführt werden, wurde aber ausgerechnet krankheitsbedingt abgesagt. Wie kamen Sie auf die Idee für dieses Stück?
Mazyar Rahmani: In der Pandemie mussten wir schockiert zusehen, wie Krankenhäuser geschlossen wurden. Wir haben viel politisch debattiert und schließlich gesagt: Lasst uns ei...
Artikel-Länge: 4256 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.