Macht euren Job!
René LauWer diese Kolumne regelmäßig liest, weiß, dass ich in diesem Fanleben wohl kein Freund der Verbände mehr werde. Eher trifft ein Meteorit den Ultra in der Kurve, als dass ich nachlasse, die Funktionäre zu kritisieren. Sie zwingen einen förmlich dazu, die Stimme gegen ihre irrwitzige Fußballwelt zu erheben.
Mitte Mai fand in Sevilla das Europa-League-Finale statt, und letzten Samstag duellierten sich die Champions-League-Finalisten in Paris. Es traten vier Mannschaften an, die wie wenige andere Fanmassen bewegen. Jeder, der den internationalen Fußball auch nur oberflächlich verfolgt, wusste, wie viele Menschen durch Europa reisen würden, um die Partien zu sehen. Nicht so die UEFA: Selbst ein Freundschaftsspiel der Freiwilligen Feuerwehren benachbarter Käffer ist professioneller organ...
Artikel-Länge: 2467 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.