Freisprüche für Faschisten
Nach Aufmarsch 2018: Landgericht Dortmund verurteilt nur fünf von zehn angeklagten Neonazis wegen antisemitischer Parole
Iris Bernert-Leushacke, DortmundDas Urteil wurde mit Spannung erwartet: Nach fast acht Monaten Verhandlungsdauer ging am Montag der Prozess gegen zehn angeklagte Faschisten zu Ende. Diese mussten sich wegen vier Jahre zurückliegender Delikte verantworten. Ende September 2018 waren bei zwei aufeinanderfolgenden Neonaziaufmärschen antisemitische Parolen skandiert worden. Die drei Berufsrichterinnen und zwei Schöffen hatten zu entscheiden, ob der Ausspruch »Wer Deutschland liebt, ist Antisemit« straf...
Artikel-Länge: 2361 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.