Bruchware
Florian NeunerDas frühsommerliche Wetter treibt die Massen auf den Schlossberg: Grazer, Touristen aus Asien, aus der BRD oder dem ehemaligen Jugoslawien. Am Berg locken Lokale mit Aussicht und Freiluftkonzerte. Im aufwendig gestalteten Park vor der Haustür des Stadtschreibers wird die Blumenpracht ständig wieder ausgegraben und durch noch farbenprächtigere Pflanzen ersetzt – ein floraler Overkill! Der Stadtschreiber muss jetzt häufig Schlange stehen, wenn er den Aufzug auf den Berg nehmen will. Er hat auch wieder einen Tisch auf die kleine, immer schattige Terrasse gestellt.
Der Stadtschreiber ist ein Nachtmensch. Am Vormittag braucht er einige Zeit und viel Kaffee, um wieder einigermaßen in die Gänge zu kommen. Oft erst nach dem »Mittagsjournal« im Radio, das mit Meldungen vom Krieg und aus dem Korruptionssumpf des Operettenstaats selten dazu geeignet ist, die Laune zu heben, ist er in der Lage, sich anspruchsvolleren Aufgaben zu widmen – zum Beispiel dem Korrekturlese...
Artikel-Länge: 3808 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.