Big Bang Theory
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! In der Liga MX wurden die Finalisten des Torneo Clausura ermittelt, der 107. Profimeisterschaft Mexikos im Balltreten für Jungs.
Zunächst qualifizierten sich, nachdem die 18 Teams je einmal gegeneinander gespielt hatten (ohne Rückkampf), die ersten vier direkt für die Viertelfinals. Die Teams, die auf den Rängen fünf bis zwölf landeten, durften in einem Play-off-Match nachsitzen, bei dem das jeweils besser plazierte Team das Heimrecht hatte. So hätte also der Zwölfte, Mazatlán aus Sinaloa, mit einem guten Tag mal so eben den Fünftplazierten des regulären Campeonats, Puebla, bei einem kleinen Betriebsausflug kurz hinter die Schützengräben der Hauptstadt eliminieren können. Monatelang faulenzen und dann den Big Bang landen, so mögen es die Mariachis. Mazatlán ist übrigens ein Wort aus der Sprache der Nahuatl und bedeutet »Platz des Hirsches«.
Beinahe wäre den Hirschheinis tatsächlich der große Coup gelungen. Nach 0:2 Rückstan...
Artikel-Länge: 3751 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.