Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Chinas Industrieproduktion eingebrochen
Null-Covid-Strategie bremst zweitgrößte Volkswirtschaft. Beijing bleibt dennoch optimistisch
Susanne KnütterDie Beschränkungen durch die Null-Covid-Strategie in China bremsen die zweitgrößte Volkswirtschaft stärker als erwartet. Die Industrieproduktion fiel im April überraschend um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt am Montag in Beijing berichtete. Auch die Einzelhandelsumsätze brachen deutlicher als vorhergesagt ein, und zwar um 11,1 Prozent. »Es sind die schlimmsten Daten seit März 2020«, sagte der Vorsitzende der EU-Handelskammer, Jörg Wu...
Artikel-Länge: 2035 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.