Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Amazonen und Erektionen
Florian NeunerEs fiel schwer, keine Symbolik darin zu sehen, als der bunte, laute Demonstrationszug der KPÖ – erstmals keine Oppositionspartei mehr – am 1. Mai den Hauptplatz überquerte, auf dem die SPÖ gerade ihre Kundgebung abhielt, und diese mit Trommeln und Sprechchören dann gnadenlos übertönte. Mit Genugtuung nahm der Stadtschreiber zur Kenntnis, dass die KP in dieser eigenartigen Stadt Graz besser zu mobilisieren imstande ist als die Sozialdemokraten oder irgendwelche Gewer...
Artikel-Länge: 4071 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.