Gegen Verrat und Imperialismus
Berlin: Polizei greift Kurdistan-Solidaritätsdemonstration an. Türkischer Außenminister forderte schärferes Vorgehen gegen PKK
Nick BraunsTausende Demonstrantinnen und Demonstranten sind am Sonnabend in Berlin gegen die Angriffe der Türkei auf die kurdischen Gebiete im Nordirak und Nordsyrien auf die Straße gegangen. Hintergrund der bundesweit mobilisierten Demonstration unter dem Motto »Defend Kurdistan – Gegen türkische Besatzung und US-Imperialismus« ist die seit dem 17. April laufende Großoffensive gegen die Guerilla der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Bergland der Autonomieregion Kurdistan im Nordirak. Nach Guerillaangaben kommen dabei regelmäßig völkerrechtlich geächtete chemische Waffen zum Einsatz. Auch die Artillerie- und Drohnenangriffe auf Nordsyrien, bei denen in den vergangenen Wochen zahlreiche Menschen verwundet oder getötet wurden, waren Thema.
Der Protest richtete sich explizit auch gegen die USA, ohne deren Zustimmung die türkischen Luftangriffe im Nordirak nicht möglich wären, sowie die Bundesregierung als engste Unterstützerin Ankaras. Mit der Behauptung, die territori...
Artikel-Länge: 4265 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.