3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.05.2022 / Ausland / Seite 6

»Sie vertritt die Interessen der großen Mehrheit«

Honduras: Regierung von Präsidentin Castro hat erste 100 Tage hinter sich. Ein Gespräch mit Hugo Noé Pino

Thorben Austen, Quetzaltenango

Seit gut einer Woche hat in Honduras die Regierung Ihrer Parteikollegin, Präsidentin Xiomara Castro, die ersten 100 Tage im Amt hinter sich. Wie lautet Ihr Resümee?

Die neue Regierung ist eine, die die Interessen der großen Mehrheit der Bevölkerung und nicht nur der wirtschaftlichen Elite vertritt. Der wichtigste Erfolg bislang ist der neue Haushalt mit klarem Schwerpunkt auf den Bereichen Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Sicherheit. Wichtige Schritte sind zum Beispiel die Aufhebung des »Gesetzes über die Geheimhaltung öffentlicher Dokumente«, das die Korruption de facto legalisiert hatte, und das Gesetz über die Abschaffung der »Zonen für Arbeit und wirtschaftliche Entwicklung«, die ZEDEs.

Wir arbeiten an einer Reform des Energiesektors mit Fokus auf dem Ausbau des staatlichen Anteils und dem Ziel, die Kosten für Energi...

Artikel-Länge: 3975 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €