3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.05.2022 / Ausland / Seite 7

Kein Ausweg in Sicht

Streit über »Nordirland-Protokoll« erschwert Regierungsbildung in Belfast. Druck aus London auf Brüssel

Dieter Reinisch, Galway

An diesem Freitag wird sich entscheiden, ob Nordirland ein neues Parlament bekommt. In der Sitzung des Stormont muss nämlich zunächst ein Sprecher gewählt werden. Die Wahl bedarf der Unterstützung der nationalistischen und unionistischen Abgeordneten. Der Parteichef der Democratic Unionist Party (DUP), Jeffrey Donaldson, hatte jedoch am Mittwoch angekündigt, wahrscheinlich keinen Sprecher zu nominieren, und auch die Abstimmung blockieren zu wollen. In der Folge könnte das neugewählte Regionalparlament nicht zusammentreten.

Nach dem Sieg der linksrepublikanischen Partei Sinn Féin (SF) am Donnerstag vergangener Woche kündigte Donaldson an, seine DUP werde die Regierungsbildung boykottieren, »solange das ›Nordirland-Protokoll‹ bestehen bleibt«. Dieses ist Teil des Brexit-Vertrags und garantiert der britischen Provinz trotz des Londoner EU-Austritts weiterhin Zugang zum EU-Binnenmarkt.

Obwohl die DUP anfangs die vom britischen Premier Boris Johnson verhandelte ...

Artikel-Länge: 4176 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €