»Zusammen sind wir stärker«
Klimaaktivisten sowie junge Kurdinnen und Kurden planen in Lützerath gemeinsam Internationalistisches Jugendfestival. Ein Gespräch mit »Momo«
Gitta DüperthalIn das vom Braunkohletagebau bedrohte Dorf Lützerath laden Sie für den 28. Mai zum Internationalistischen Jugendfestival ein. Die Klimaschutzbewegung plant dort gemeinsam mit der Wiederaufforstungskampagne für Nordsyrien »Make Rojava Green Again« einen »Ort der Begegnung, der revolutionären Perspektiven und des Austausches«, wie es heißt. Worum geht es Ihnen?
Als Teil der linken Klimagerechtigkeitsbewegung wollen wir verdeutlichen: Die ökologische Revolution der kurdischen Freiheitsbewegung ...
»Make Rojava Green Again«Artikel-Länge: 3928 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.