Rede Wladimir Putins am 9. Mai 2022 in Moskau
In der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin zum »Tag des Sieges« auf dem Roten Platz in Moskau vom Montag vormittag heißt es:
Liebe Veteranen!
Genossen Soldaten und Matrosen, Feldwebel und Oberfeldwebel, Fähnriche und Offiziere!
Genossen Offiziere, Generäle und Admiräle!
Ich gratuliere Ihnen zum Tag des Großen Sieges!
Die Verteidigung der Heimat war – wenn über ihr Schicksal entschieden wurde – immer heilig. Mit solchen Gefühlen eines echten Patriotismus zogen die Milizionäre von (Kosma) Minin (gestorben 1616, jW) und (Dmitri) Poscharsky (1578–1642, russischer Fürst, zusammen mit Minin Anführer des Volksaufstandes, durch den 1612 die polnisch-litauischen Interventen aus Moskau vertrieben wurden, jW) für das Vaterland in den Kampf, griffen sie bei Borodino (Schlacht gegen Napoleon 1812, jW) an, bekämpften den Feind bei Moskau und Leningrad, Kiew und Minsk, Stalingrad und Kursk, Sewastopol und Charkow (im Zweiten Weltkrieg, jW).
Und so kämpfen Sie...
Artikel-Länge: 9353 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.