»Soldaten der Arbeit«
Vor 70 Jahren: »Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit« – die vollkommene Entmachtung und Entrechtung der Arbeiterklasse
Dietrich EichholtzWie sieht es aus, wenn die Großindustrie ihren Kanzler lobt? In eine »glückhaft bestürzend neue Lage« habe er den Unternehmer versetzt: Der wurde nun der »Führer seiner Gefolgschaft« und seine Arbeiter »disziplinierte Soldaten der Arbeit«. Ja, der alte Gustav Krupp erinnerte sich 1944, zehn Jahre später, damals schon einigermaßen senil, noch genau an diese »Umwälzung«, jene »seit 1933 geradezu mit elementarer Plötzlichkeit eingetretene Wandlung«, die »nur dem einzig...
Artikel-Länge: 6524 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.