Getirs gelber Betriebsrat
Lieferdienstmanager setzen Wahlversammlung für Betriebsrat auf Unternehmerlinie durch
Simon Zamora MartinFalsche Lohnabrechnungen, fehlende Schutzkleidung, kaputte Fahrräder und Mopeds, Entlassungen nach Arbeitsunfällen, Verstöße gegen die gesetzliche Ruhezeit von elf Stunden: Die Liste der Beschwerden ist lang, über die Dutzende Beschäftigte des Lebensmittellieferdienstes Getir am Montag am Rande einer Betriebsversammlung gegenüber junge Welt berichteten. Im März hatte sich aufgrund dieser Missstände eine Gruppe von Kölner Beschäftigten organisiert, um einen Betriebsrat zu gründen. Während Getir den Kölner Initiator kurzerhand kündigte, unterstützte das Unternehmen die Initiative zweier Manager, einen deutschlandweiten Betriebsrat zu gründen, tatkräftig.
Das Unternehmen teilte am Montag mit, im Vorfeld alle Mitarbeiter bundesweit eingeladen zu haben. Doch das operative Geschäft wurde nicht eingestellt, um allen Beschäftigten die Teilnahme an der Versammlung am Montag zu ermöglichen, beschwerten sich mehrere von ihnen am Rande der Versammlung gegenüber jW. »...
Artikel-Länge: 4352 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.