»Beschäftigte wurden nicht übernommen«
MV-Werften-Gruppe: Betrieb soll an allen Standorten weitergehen. IG Metall für Transfergesellschaft. Ein Gespräch mit Heiko Messerschmidt
Kristian StemmlerFür die MV-Werften-Gruppe in Mecklenburg-Vorpommern, seit Januar in Insolvenz, sieht die Zukunft wieder rosiger aus. So geht der Betrieb offenbar an allen sechs Standorten weiter. Zuletzt hieß es, das Hamburger »Life-Science«-Unternehmen Eppendorf habe einen Teil den Werftgeländes in Wismar gekauft. Wie bewerten Sie das?
Um genau zu sein, hat Eppendorf keinen Teil des Werftgeländes gekauft, sondern die Kabinenfertigung, ein gesondertes Werk weiter entfernt vom Werftgelände. Eppendorf ist ein Medizintechnikunternehmen, das neben dem Werk in Oldenburg in Holstein einen weiteren Produktionsstandort in Wismar aufbauen will.
Was genau will die Eppendorf-Gruppe, zu deren Kunden Unternehmen wie Biontech und in Nordwestmecklenburg Zweigstellen der Euroimmun AG zählen, in Wismar herstellen?
Die Firma will künftig in Wismar Labormaterialien aus Hightechkunststoffen produzieren. 20 Millionen Euro sollen investiert werden. Im Spritzgussverfahren sollen zum Beispiel Pipe...
Artikel-Länge: 3916 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.