3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.05.2022 / Feuilleton / Seite 10

Wozu die Mädchen tanzen

Die ewig junge Britpopband Franz Ferdinand live in der Arena Wien

Eileen Heerdegen

Als Kind war ich erst in Graham Bonney und dann in Elton John verliebt. Also musikalisch war Elton John eindeutig die bessere Wahl. Mein Vater musste schließlich im Englandurlaub eine hohe Gebühr fürs Falschparken zahlen, weil ich darauf bestanden hatte, an der Telefonzelle auszusteigen und im Londoner Telefonbuch nach John, Elton zu suchen. Eine Teeniespinnerei, allerdings scheint es ein eine ganze Promiindustrie beschäftigendes Grundbedürfnis zu sein, jenen Menschen nahekommen zu wollen, die sich mit ihrer Kunst in unser Inneres schleichen. Andersrum ist es da schon ungewöhnlicher. »Alex Kapranos hat dir eine Freundschaftsanfrage geschickt.« Auf Facebook sind angeblich nur noch Alte, aber so alt kann frau gar nicht werden, dass eine solche Messengernachricht kein Herzklopfen auslöst.

Seit ca. 2004 konnten internationale Fans mit Franz Ferdinand alt und älter werden. Die allergrößte Freude haben sie mir 2015 mit dem Projekt »FFS« gemacht, einem Doppelalbu...

Artikel-Länge: 3799 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €