Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Wettlauf zur Eskalation
NATO-Staaten pumpen Ukraine mit Waffen voll. Interne Bedenken und endliche Arsenale. Polnischer General redet direkter Intervention das Wort
Reinhard Lauterbach, PoznanPolen wird der Ukraine einen Teil seiner Bestände an Panzern des sowjetischen Typs »T-72« abgeben. Das bestätigte Ministerpräsident Mateusz Morawiecki nach Gesprächen mit seinem britischen Kollegen Boris Johnson diese Woche gegenüber dem Fernsehsender Polsat News. Eine erste Lieferung sei bereits auf den Weg gebracht worden, sagte Morawiecki; wie das polnische Staatsradio am Freitag meldete, ging es um 200 Panzer, das entspricht etwa der Hälfte des bisherigen Bestands der polnischen Streitkräfte. Sie sollen Polen nach den Worten Johnsons durch britische Panzer des Modells »Challenger« ersetzt werden. In jedem Fall ist es der größte bisher bekanntgewordene Transfer schwerer Waffen in die Ukraine.
Polen drückt dabei nicht nur in der Frage von Waffenlieferungen aufs Tempo, sondern auch bei der politisch-militärischen Eskalation. General Stanislaw Koziej, ehemaliger Vizeverteidigungsminister, sagte in einem Interview, das am Freitag in der Gazeta Wyborcza ersc...
Artikel-Länge: 3858 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.