junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.01.2004 / Feuilleton / Seite 13

Zivil kämpfen

Wie die EZLN Widerstand organisiert: Die Zukunft Mexikos kann nur multiethnisch sein (Teil 1)

Carlos Montemayor
Carlos Montemayor ist einer der bekanntesten Schriftsteller Mexikos. Er gab umfassende Sammlungen indigener Literatur heraus. Sein Prosawerk wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen geehrt. Für unsere Zeitung verfaßte er einen Essay zur Einschätzung des Aufstandes der Zapatisten, der am 1. Januar 1994 in Chiapas begann. (jW)


Auf dem Höhepunkt des Volksaufstandes in Bolivien trat Mitte Oktober 2003 ein alter Anführer der Ureinwohner vor die Presse, um »unsere indigenen Brüder in Mexiko« zu grüßen. Er war ein Mallku, etwa siebzig Jahre alt. Bei den Hochlandvölkern Boliviens gelten die Mallku als »Männer der höheren Einsicht«. Sie sind es, die in den Gemeinden die Ältestenräte bilden, sie organisieren die kollektiven Entscheidungen der Gemeinschaft. »Mein Name ist Crispín Marín Mamani«, wurde der Mann in der mexikanischen Tageszeitung La Jornada zitiert, »ich bin Vertreter der Provinz Pacajas. Wir Angehörigen der Nation der Aymara st...

Artikel-Länge: 6245 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.