Geburtstagskind des Tages: Girls’ Day
Annuschka EckhardtVon A wie Abwassermeisterin über M wie Milchtechnologin bis Z wie Zerspanungsmechanikerin: Juhu, endlich wieder Girls’ Day! Seit 21 Jahren, immer im April, dürfen »Mädchen« in der BRD am sogenannten Girls’ Day in »Männerberufe« wie die eben genannten und weitere reinschnuppern. Einen Tag lang bei Workshops und Besichtigungen in Betrieben. Um – perspektivisch – den Anteil der weiblichen Beschäftigten in männerdominierten Branchen zu erhöhen und einen für die Zukunft prognostizierten Fachkräftemangel in der Industrie zu verringern. Wen wundert’s, dass die Teilnehmerinn...
Artikel-Länge: 1809 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.