3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.04.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Ramstein aus gutem Grund

US-Militärbasis ist wichtige Schaltzentrale für Kriege weltweit. Weitere Einrichtungen im Bau

Jörg Kronauer

Es mag vorwiegend politisch motiviert gewesen sein, dass die Regierung von US-Präsident Joseph Biden ihre Waffenstellerkonferenz für die Ukraine am Dienstag ausgerechnet in Ramstein abgehalten hat. Aus der Sicht von Militärs hätte sich wohl kaum ein passenderer Ort finden lassen. Ramstein besitzt für die aktuellen Operationen der Vereinigten Staaten wie auch der NATO in Ost- und Südosteuropa herausragende Bedeutung – ganz besonders auch im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.

Da wäre zum einen die Tatsache, dass die US-Air Base Ramstein das NATO Allied Air Command beherbergt, das Hauptquartier, das die Luftstreitkräfte des Bündnisses führt. Schon seit Jahren zählt zu seinen Aufgaben die Führung der Luftraumüberwachung, die inzwischen vom Baltikum bis nach Südosteuropa ausgeweitet worden ist. Alle Flüge, die entlang der Ost- und Südostgrenzen der NATO zur Überwachung, aber auch zur Abschreckung durchgeführt werden, werden vom Allied Air Command gesteuert. Hi...

Artikel-Länge: 3556 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €