Kriegsmeister USA
SIPRI-Bericht für 2021: Washingtons Militärhaushalt mit Abstand der weltweit größte. BRD auf Platz sieben der Weltrangliste
Marc BebenrothDie Kriegsgewinnler in Deutschland werden sich damit nicht zufriedengeben. Im internationalen Vergleich haben sechs andere Staaten einen größeren Teil ihrer Wirtschaftsleistung in ihre Streitkräfte gepumpt als die Bundesrepublik. Im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt lag der Anteil an den Rüstungsausgaben im Jahr 2021 bei 1,3 Prozent. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hervor. Die bundesdeutschen Militärausgaben lagen aufgrund der Inflation demnach zwar mit 51 Milliarden Euro um 1,4 Prozent niedriger als 2020. Dennoch schaffte es die BRD auf Platz sieben der SIPRI-Weltrangliste. An der Spitze stehen weiterhin die Vereinigten Staaten mit laut SIPRI 801 Milliarden US-Dollar, mehr als die neun anderen »Top ten« zusammen.
Die zweitgrößten Rüstungsausgaben tätigte dem Bericht zufolge die Volksrepublik China mit umgerechnet 268 Milliarden Euro. Allerdings fußen die Angaben dazu auf Schätzu...
Artikel-Länge: 3360 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.